MalvasÃa, Malmsey, Malvoisie, Malvasier
Inhaltsverzeichnis
- MalvasÃa
- Geschichte
- Ampelographische Sortenmerkmale
- MalvasÃa-Weine
- Verwendung
- Anbau und Vorkommen
- Varietäten und Reben mit dem Namensteil MalvasÃa
- Zusammenfassung und Kurzinfos
- Quellen
MalvasÃa, Malvasier, Malvoisie oder Malmsey umfasst eine große und heterogene Gruppe von Rebsorten, die in Frankreich, Griechenland, Italien, Kroatien, Spanien und anderen europäischen Ländern kultiviert wird. Die Klassifikation der MalvasÃa-Reben ist komplex, da sie keine durchgängigen, gemeinsamen ampelographischen Beschreibungsmerkmale aufzeigen. Die MalvasÃa-Reben können sowohl rote als auch weiße Trauben tragen.
Es handelt sich bei den MalvasÃa Reben fast durchgängig um aromatische und ergiebige Traubensorten, die ein trockenes Klima bevorzugen und eine feine Säure besitzen.
Geschichte
Ihren Ursprung haben sie wahrscheinlich in Kleinasien. Angebaut wurde sie bereits im antiken Griechenland. Der Name MalvasÃa leitet sich von der griechischen Stadt Monemvasia auf dem Peloponnes ab, die im Mittelalter ein wichtiger Handelsplatz war.
Sowohl die Griechen als auch die Römer schätzten den schweren und süßen Geschmack der MalvasÃa-Traube, die bis ins 20. Jh. sehr beliebt und geschätzt war. Auf der Insel Mallorca hat die rote MalvasÃa-Traube eine lange Geschichte, die bis in die Zeit der Mauren zurückreicht. Damals wurde aus ihr hier ein wunderbarer Süßwein gewonnen, der bei in europäischen Königshäuser und berühmten Schriftstellern wie Shakespeare oder Thomas Mann beliebt war. Jedoch geriet die besondere Geschmacksrichtung der MalvasÃa-Traube immer mehr aus der Mode, da sie vor allem als Bestandteil von minderwertigen Mischweinen in Verruf geraten war.
Ampelographische Sortenmerkmale
MalvasÃa liefert meist überdurchschnittliche Erträge und bevorzugt ein trockenes, mediterranes Klima. Aufgrund der Vielzahl der unter dem Namen MalvasÃa bekannten Rebsorten ergeben sich auch sehr unterschiedliche Merkmale. So können die Beerenfarben der einzelnen Reben von hellgrün, rosé, rot bis hin zu blau oder schwarz variieren. Genauso können sich die Beeren teilweise sehr stark im Aroma voneinander unterscheiden.
MalvasÃa-Weine
Generell liefert MalvasÃa sehr aromatische Weine mit feiner und gut im Wein integrierter Säure. Weiße MalvasÃa-Rebsorten sind meist alkoholstark, tief gefärbt, können leicht zu Oxidation neigen und verfügen oft über ein nussiges Aroma mit Akzenten von Orange oder getrockneten Früchten. Rote MalvasÃa-Weine weißen dagegen meist eine sehr dunkle Farbe auf, sind körperreich und können teilweise leicht süßlich im Aroma sein.
Verwendung
Auf den Liparischen Inseln vor Sizilien wird aus dieser Rebsorte der gleichnamige Süßwein MalvasÃa hergestellt. Zusammen mit der Trebbiano-Traube wird die MalvasÃa-Traube auch im Chianti-Gebiet eingesetzt.
Anbau und Vorkommen
Die Rebsorte wird vor allem in Frankreich, Italien, Spanien, Griechenland, Kroatien, Slowenien und Ungarn kultiviert.
Varietäten und Reben mit dem Namensteil MalvasÃa
Die Familie der Malvasier-Reben ist groß. In der Liste Internationale des Variétés de Vigne et de leurs Synonymes von 1996 (herausgegeben von der Internationalen Organisation für Rebe und Wein kurz O.I.V.) werden über 50 verschiedene Sorten der MalvasÃa-Rebe aufgezählt. Zudem existieren einige Rebsorten, die nicht mit der MalvasÃa verwandt sind, jedoch den Namensteil MalvasÃa tragen. So beispielsweise:
- MalvasÃa Amarela
- MalvasÃa Bianca
- MalvasÃa Bianca di Basilicata
- MalvasÃa Bianca di Candia
- MalvasÃa Bianca di Piemonte
- MalvasÃa Bianca Lunga
- MalvasÃa Branca de São Jorge
- MalvasÃa de Colares
- MalvasÃa del Lazio
- MalvasÃa di Candia Aromatica
- MalvasÃa di Casorzo
- MalvasÃa di Lipari
- MalvasÃa di Schierano
- MalvasÃa di Sardegna
- MalvasÃa Fina
- MalvasÃa Fina Roxa
- MalvasÃa Grossa
- MalvasÃa Istriana
- MalvasÃa Negra
- MalvasÃa Nera
- MalvasÃa Nera di Bolzano
- MalvasÃa Nera di Brindisi
- MalvasÃa Nera Lunga
- MalvasÃa Parda
- MalvasÃa Preta
- MalvasÃa Trigueira
- MalvasÃa Volcánica
- Monemvasia
Zusammenfassung und Kurzinfos
- Trigueira zählt zu den Malvasia-Rebsorten
- Malvasia di Candia Aromatica und Malvasia Nera ist eine Varietät der Rebsorte Malvasia
- MalvasÃa ist eine große und heterogene Gruppe von Rebsorten
- MalvasÃa wird angebaut in Frankreich, Griechenland, Italien, Kroatien, Spanien
- MalvasÃa wird verwendet zum Keltern von Süßwein, MalvasÃa
Quellen
- Andre Domine: Wein. Könemann, 2002 »
- Jancis Robinson, Julia Harding, Jose Vouillamoz: Wine Grapes. Allen Lane, 2012 »