MalvasÃa Parda, Farinheira
Inhaltsverzeichnis
- MalvasÃa Parda
- Ampelographische Sortenmerkmale
- MalvasÃa Parda-Weine
- Zusammenfassung und Kurzinfos
- Quellen
MalvasÃa Parda ist eine weiße
Rebsorte
aus
Portugal.
Der Name "MalvasÃa Parda" bedeutet soviel wie "Braune MalvasÃa".
Die MalvasÃa Parda-Rebe ist auch unter der Bezeichnung Farinheira
bekannt. Aus ihr wird - meist im
Verschnitt
mit anderen lokalen Rebsorten -
Tafelwein
oder
Tischwein
gekeltert.
Die Rebsorte MalvasÃa Parda wird nur selten angebaut. Im Jahr 2010 wurde sie
lediglich im Bereich
Transmontano,
einem Landweinbereich im Nordosten Portugals an der Grenze zu Spanien auf etwa
1 ha angebaut.
Ampelographische Sortenmerkmale
MalvasÃa Parda-Rebe zählt zu den spät reifenden Sorten und kennzeichnet sich durch mittelgroße, dünnhäutige Beeren aus. Die Rebe erbringt mittlere bis hohe Erträge; ist jedoch auch anfällig für Rebkrankheiten.
MalvasÃa Parda-Weine
Aus MalvasÃa Parda gekelterte Weine überzeugen durch ihr blumiges Aroma und sind meist gut strukturiert.
Zusammenfassung und Kurzinfos
- MalvasÃa Parda ist anfällig für Rebkrankheiten
- MalvasÃa Parda ist eine Rebsorte, weiße Rebsorte
- MalvasÃa Parda stammt aus Portugal
- MalvasÃa Parda wird ausgebaut im Verschnitt
- MalvasÃa Parda wird verwendet zum Keltern von Tafelwein, Tischwein, Weißwein
Quellen
- Andre Domine: Wein. Könemann, 2002 »
- Jancis Robinson, Julia Harding, Jose Vouillamoz: Wine Grapes. Allen Lane, 2012 »