MalvasÃa Volcánica
Inhaltsverzeichnis
MalvasÃa Volcánica ist eine aus
Spanien
stammende weiße
Rebsorte.
Ihr Anbau beschränkt sich geographisch auf
La Geria.
La Geria liegt in
Zentral-Lanzarote
zwischen den Städten
Mozaga
and
Yaiza.
Trotz des Namensteil MalvasÃa ist die MalvasÃa Volcánica-Rebe keine Varietät der bekannten
MalvasÃa-Traube.
Herkunft
Es wird angenommen, dass die MalvasÃa Volcánica-Rebe gemeinsam mit anderen Reben nach der
Besiedlung der Kanaren zwischen dem 15. und dem 16. Jh. von den Portugiesen oder den
Spaniern eingeführt worden ist. Laut dem
Rebsortenatlas Spanien Portugal
von Hans Jörg Böhm könnte - molekularbiologischen Untersuchungen zufolge sowie der Tatsache, dass diese Sorte
sonst nirgendwo vorkommt - die MalvasÃa Volcánica-Rebe auch aus einer Spontankreuzung zwischen
den beiden Sorten MalvasÃa Aromatio
X Bermejuela (Primärname
Marmajuelo)
entstanden sein.
Anmerkung des Autors: Die Rebsorte MalvasÃa Aromatio wird jedoch außer im Rebsortenatlas Spanien Portugal
in keiner mir bekannten Literatur erwähnt.
Synonyme
MalvasÃa Volcanica ist der Primärname dieser Rebsorte. Darüber hinaus besitzt die Rebe andere Bezeichnungen und Synonymen wie Malaga, MalvasÃa, MalvasÃa de Lanzarote, MalvasÃa Portuguesa, Peregil, Perejil und Sebastián GarcÃa.
Zusammenfassung und Kurzinfos
- MalvasÃa Volcánica ist eine Rebsorte, weiße Rebsorte
- MalvasÃa Volcánica wird angebaut auf Lanzarote
- MalvasÃa Volcánica wird angebaut auf den Kanaren
- MalvasÃa Volcánica wird angebaut in Spanien
Quellen
- Der Brockhaus Ernährung: Gesund essen - bewusst leben. Brockhaus, 2011 »
- Reinhard Matissek, Werner Baltes: Lebensmittelchemie. Springer Spektrum, 2015 »
- Der große Larousse Gastronomique. Christian, 2012 »
- Hans-Joachim Rose: Die Küchenbibel: Enzyklopädie der Kulinaristik. Tre Torri Verlag, 2007 »
- Prof. Dr. Waldemar Ternes, Alfred Täufel: Lebensmittel-Lexikon. Behr's Verlag, 2005 »