Gran Reserva
Inhaltsverzeichnis
- Gran Reserva
- Spanische Weine klassifiziert nach Art und Dauer des Weinausbaus
- Spanische Weine mit herkunftsbezogener Klassifizierung
- Quellen
Das Spanische Weingesetz berücksichtigt zwei grundlegende Eigenschaften zur Klassifizierung von Wein. Das ist einerseits die herkunftsbezogene Klassifizierung und andererseits die Klassifizierung nach Art und Dauer des Ausbaus. Gran Reserva ist die vor Reserva höchste Qualitätsbezeichnungen für Spanische Weine nach Art und Dauer des Ausbaus.
Ein als Gran Reserva eingestufter Wein gehört zu den Spitzenweinen, aus den besten Jahrgängen.
Gran Reserva
Rotweine
müssen wenigstens 5 Jahre gelagert werden, davon 2 im Holzfass.
Gran Reserva
Weißweine
müssen 4,5 Jahre gelagert werden, davon ein halbes im Eichenfass.
Spanische Weine klassifiziert nach Art und Dauer des Weinausbaus
Spanische Weine mit herkunftsbezogener Klassifizierung
Quellen
- Der Brockhaus Ernährung: Gesund essen - bewusst leben. Brockhaus, 2011 »
- Reinhard Matissek, Werner Baltes: Lebensmittelchemie. Springer Spektrum, 2015 »
- Der große Larousse Gastronomique. Christian, 2012 »
- Hans-Joachim Rose: Die Küchenbibel: Enzyklopädie der Kulinaristik. Tre Torri Verlag, 2007 »
- Prof. Dr. Waldemar Ternes, Alfred Täufel: Lebensmittel-Lexikon. Behr's Verlag, 2005 »