Treixadura, Trajadura
Inhaltsverzeichnis
Treixadura oder auch Trajadura heißt eine autochthone, weiße Rebsorte. Die Rebe stammt ursprünglich aus Spanien und wird ausschließlich auf der Iberischen Halbinsel angebaut wird. Die besten Qualitäten, bringen die Trauben im portugiesischen Douro-Tal und im galizischen Weinbaubereich RÃas Baixas hervor.
Die spät reifende Rebe stellt trotz ihrer gewaltigen Wuchskraft, nur geringe Erträge, und wird deshalb nur noch äußerst selten kultiviert. Dennoch sorgt sie eigentlich immer für wunderbare, duftige, körperreiche, zitronige und alkoholstarke Weine, welche entweder sortenrein, oder als Cuvée ausgebaut werden können. In besonders guten Jahren erreichen die Trauben auch sehr hohe Mostgewichte und können zur Herstellung von Süßwein bzw. Likörweinen verwendet werden.
Synonyme der Treixadura-Rebe
Die Treixadura-Rebe ist auch unter den Namen Treixadura Blanca, Trincadente oder Verdello Rubio bekannt.
Zusammenfassung und Kurzinfos
- Arinto und Loureiro Blanco wird verschnitten mit Trajadura
Quellen
- Der Brockhaus Ernährung: Gesund essen - bewusst leben. Brockhaus, 2011 »
- Reinhard Matissek, Werner Baltes: Lebensmittelchemie. Springer Spektrum, 2015 »
- Der große Larousse Gastronomique. Christian, 2012 »
- Hans-Joachim Rose: Die Küchenbibel: Enzyklopädie der Kulinaristik. Tre Torri Verlag, 2007 »
- Prof. Dr. Waldemar Ternes, Alfred Täufel: Lebensmittel-Lexikon. Behr's Verlag, 2005 »