Stielkotelett, Stielkotelettstück
Englisch: Pork rib chop
Italienisch: Braciole di maiale
Inhaltsverzeichnis
Das Stielkotelette ist ein Teilstück aus der Hinterhälfte vom Schwein. Es liegt zwischen dem Lendenkotelett und dem Nacken.
Das Stielkotelettstück wird mit Wirbel- und Rippenknochen im Handel angeboten. Aus ihm schneidet man das Steilkotelett, das nur den Rippenknochen enthält, der Wirbelknochenanteil wird entfernt. (Siehe auch: Kotelett). Selbstvertändlich lassen sich aus dem Stielkotelettstück auch ausgezeichnet Schweinesteaks schneiden. Der Knochenanteil wird dazu völlig pariert.

Das Fleisch des Stielkoteletts ist nicht so kräftig marmoriert wie der Nacken, darum kann es bei der Zubereitung etwas trocken werden.
Kalorien, Vitamine, Mineralien und Nährstoffe pro 100 g/ml
Stielkotelett: Hauptnährstoffe
Kalorien (kcal/kj): 150/626
Kohlenhydrateinheiten (KE, KHE): 0
Broteinheiten (BE): 0
Kohlenhydrate: + g
Ballaststoffe: 0 g
Eiweiß: 20,30 g
Wasser: 66,90 g
Fett: 5,20 g
MFU: 0,40 g
Cholesterin: 60 mg
Stielkotelett: Vitamine
Retinol: 9 µg
Thiamin: 0,80 mg
Riboflavin: 0,19 mg
Niacin: 4,30 mg
Pyridoxin: 0,50 mg
Ascorbin: 0 mg
Tocopherol: 0,60 mg
Stielkotelett: Mineralstoffe
Natrium: 62 mg
Kalium: 326 mg
Calcium: 11 mg
Phosphor: 150 mg
Magnesium: 24 mg
Eisen: 1,80 mg
Legende: kcl = Kilokalorie (1 kcal = 4.184 kJ), kj = Kilojoule, g = Gramm, mg = Milligramm (1 mg = 0.001 g), µg = Mikrogramm (1 µg = 0.001 mg), Mengenangaben: "*" = keine Daten vorhanden "+" = in Spuren enthalten, "0" = keine Daten oder praktisch nicht vorhanden.
Alle Angaben ohne Gewähr!
Quellen
- Der Brockhaus Ernährung: Gesund essen - bewusst leben. Brockhaus, 2011 »
- Reinhard Matissek, Werner Baltes: Lebensmittelchemie. Springer Spektrum, 2015 »
- Der große Larousse Gastronomique. Christian, 2012 »
- Hans-Joachim Rose: Die Küchenbibel: Enzyklopädie der Kulinaristik. Tre Torri Verlag, 2007 »
- Prof. Dr. Waldemar Ternes, Alfred Täufel: Lebensmittel-Lexikon. Behr's Verlag, 2005 »