Chablis, Chablis Premier Cru, Chablis Grand Cru, Petit Chablis
Inhaltsverzeichnis
Ein Chablis ist ein schlichter französischer Weißwein. Das Gebiet Chablis liegt weit nördlich in Burgund; daher gefährdet Spätfrost das Leseergebnis, was sich auf den Preis niederschlägt. Diese Spätfröste veranlassten die Winzer aus dem Chablis zu einer ungewöhnlichen Frostschutzmethode: Sie setzten als erste Berieselungsanlagen ein, um die Reben mit einem schützenden Eispanzer zu versehen.
Es gibt vier Qualitätsklassen: Petit Chablis, Chablis, Chablis Premier Cru und Chablis Grand Cru.
Chablis wird gerne zu Austern serviert und gibt Weißweinsaucen einen edlen Geschmack.
Quellen
- Der Brockhaus Ernährung: Gesund essen - bewusst leben. Brockhaus, 2011 »
- Reinhard Matissek, Werner Baltes: Lebensmittelchemie. Springer Spektrum, 2015 »
- Der große Larousse Gastronomique. Christian, 2012 »
- Hans-Joachim Rose: Die Küchenbibel: Enzyklopädie der Kulinaristik. Tre Torri Verlag, 2007 »
- Prof. Dr. Waldemar Ternes, Alfred Täufel: Lebensmittel-Lexikon. Behr's Verlag, 2005 »