Aktive Trockenhefe, Aktive Hefe
Englisch: active dry yeast, active dried yeast, dried bakers' yeast
Französisch: levure sèche active
Italienisch: lievito secco attivo
Spanisch: levadura seca activa
Inhaltsverzeichnis
Aktive Trockenhefe oder einfach nur Aktive Hefe ist getrocknete aktive Hefe in Reinzuchtform. Sie wird zu kleinen Zylindern gepresst und anschließend in einem so genannten Wirbelschichtverfahren getrocknet. Dabei wird im Gegensatz zur inaktiven Trockenhefe die enzymatische Aktivität der Hefe lediglich gestoppt, so dass sie bei Bedarf wieder aktiviert werden kann. Aktive Trockenhefe kann darum als Lockerungsmittel für die biologische Lockerung beim Backen verwendet werden.
Quellen
- Der Brockhaus Ernährung: Gesund essen - bewusst leben. Brockhaus, 2011 »
- Reinhard Matissek, Werner Baltes: Lebensmittelchemie. Springer Spektrum, 2015 »
- Der große Larousse Gastronomique. Christian, 2012 »
- Hans-Joachim Rose: Die Küchenbibel: Enzyklopädie der Kulinaristik. Tre Torri Verlag, 2007 »
- Prof. Dr. Waldemar Ternes, Alfred Täufel: Lebensmittel-Lexikon. Behr's Verlag, 2005 »