Tomme in der Schweiz
Inhaltsverzeichnis
Der Tomme in der Schweiz ist ein Weichkäse mit Außenschimmel, der aus Kuhmilch hergestellt wird. Er wird in der Schweiz produziert und stammt vom französischen Camembert ab. Sein 100 g schwerer Laib misst 8 cm im Durchmesser und 2,5 cm in der Höhe. Die Rinde ist mit einem gleichmäßigen, leicht strukturierten Schimmelrasen besetzt. Der Teig hat eine hellgelbe Farbe mit einer weichen bis fließenden Konsistenz. Die Fettgehaltsstufe des mild bis aromatisch schmeckenden Käses ist 45 Prozent Fett i. Tr.
Quellen
- Der Brockhaus Ernährung: Gesund essen - bewusst leben. Brockhaus, 2011 »
- Reinhard Matissek, Werner Baltes: Lebensmittelchemie. Springer Spektrum, 2015 »
- Der große Larousse Gastronomique. Christian, 2012 »
- Hans-Joachim Rose: Die Küchenbibel: Enzyklopädie der Kulinaristik. Tre Torri Verlag, 2007 »
- Prof. Dr. Waldemar Ternes, Alfred Täufel: Lebensmittel-Lexikon. Behr's Verlag, 2005 »