Nährhefe
Englisch: Alimentary yeast, Food yeast
Inhaltsverzeichnis
Nährhefe ist entbitterte, für den Verzehr geeignete inaktive Trockenhefe, also getrocknete Hefe deren enzymatische Aktivität vollständig und unwiederbringlich abgeschaltet ist. Nährhefe hat einen hohen Nährwert und ist reich an B-Vitaminen. Im Handel wird Nährhefe meist in Form von Flocken oder Pulver angeboten.
Nährhefe: Verwendung
Nährhefe ist bildet die Grundlage vieler vegetarischer Brotaufstriche. Zudem verleiht Nährhefe einem Gericht eine cremige Konsistenz mit einer nach Käse erinnernden Geschmacksnote. Darum wird Nährhefe gerne als Käseersatz verwendet. Darüber hinaus findet Sie Verwendung in vegetarisch zubereiteten Pizzas, Omeletts, Suppen oder Aufläufen.
Quellen
- Der Brockhaus Ernährung: Gesund essen - bewusst leben. Brockhaus, 2011 »
- Reinhard Matissek, Werner Baltes: Lebensmittelchemie. Springer Spektrum, 2015 »
- Der große Larousse Gastronomique. Christian, 2012 »
- Hans-Joachim Rose: Die Küchenbibel: Enzyklopädie der Kulinaristik. Tre Torri Verlag, 2007 »
- Prof. Dr. Waldemar Ternes, Alfred Täufel: Lebensmittel-Lexikon. Behr's Verlag, 2005 »