Coulommiers
Inhaltsverzeichnis

Der Coulommiers ist ein Weichkäse aus Frankreich mit Außenschimmel und wird in Form von flachen Zylindern aus Kuhmilch hergestellt. Die Stücke wiegen je nach Größe zwischen 350 und 500 g bei einem Durchmesser von 12,5 bis 15 cm und einer Höhe von 2,5 bis 3 cm. Die Oberfläche des Coulommiers ist mit einem dünnen Schimmelrasen bedeckt, der sich in seiner Vollreife leicht bräunlich bis rot verfärbt. Sein gelblicher Teig ist geschmeidig-cremig bis kreidig und weist zuweilen unterschiedlich große Löcher auf. Im Geschmack ist er nussig und mild aromatisch, er riecht leicht säuerlich. Nach etwa 4 Wochen ist der Coulommiers reif. Er hat einen Fettgehalt von 45 % Fett i. Tr.
Quellen
- Der Brockhaus Ernährung: Gesund essen - bewusst leben. Brockhaus, 2011 »
- Reinhard Matissek, Werner Baltes: Lebensmittelchemie. Springer Spektrum, 2015 »
- Der große Larousse Gastronomique. Christian, 2012 »
- Hans-Joachim Rose: Die Küchenbibel: Enzyklopädie der Kulinaristik. Tre Torri Verlag, 2007 »
- Prof. Dr. Waldemar Ternes, Alfred Täufel: Lebensmittel-Lexikon. Behr's Verlag, 2005 »